Come on - play me a tune!
Wenn es noch früh am Abend und still im Pub ist, die Instrumente gerade ausgepackt werden und der erste Schluck des frisch gezapften Guinness durch die erwartungsvolle Kehle rinnt - dann ertönt dieser Ruf und die Session ist eröffnet. Einer beginnt, die anderen nicken erkennend, ergreifen ihre Instrumente und legen los. Und nun startet die wilde Jagd im Land der Jigs und Reels und endet erst nach Millionen von Noten.
Mehr als fünftausend Tunes sind überliefert, und immer wieder kommen Neue hinzu. In diesem Harfenheft sind altbekannte Klassiker der irischen Musik versammelt, die im Pub immer gerne gespielt werden. Die Arrangements in der alten Spielweise der irischen Harfner geben uns die Möglichkeit zum Mitspielen, auch wenn mal etwas schneller gespielt wird.
Wenn der Notenhals nach unten zeigt, ist die Basshand gefragt, meistens spielt sie eine Oktave, deren oberster Ton gleichzeitig Melodieton ist. Dadurch ist die Melodiehand entlastet, die dann die übrigen Noten spielt. Auf Metallsaitenharfen und Harfen mit kleinem Saitenabstand wird diese Oktave mit 1 3 gespielt – größere Harfen nehmen den üblichen Griff mit 1 4 – vielleicht sogar in der entspannteren Etouffée-Haltung.
Inhalt
Man of the House
Morrison’s Jig
Out on the ocean
Cooley’s Reel
Golden Keyboard
The Morning Dew
The Maids of Mitchellstown
Glass of Beer
The Musical Priest
Cliffs of Moher
Kid on the Mountain
Templehouse Reel
Contradiction Reel
The Moving Cloud
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Last Rose of SummerTraumhafte irische Melodien, deren ausgefeilte Begleitungen auf die in den "Blauen Diamanten (hm10) erprobten Bassfiguren aufbauen. Alle Lieder lassen sich gut singen, die Texte sind dabei. Zusätzlich gibt es noch eine Begleitmustersammlung. Harfenstimmung: C, G, D 10,70 EUR (inkl. MwSt. • ab drei Heften/CDs versandkostenfrei) |
![]() |
Modal? Tonal? Enträtselt!Eine praktische Harmonielehre speziell für die Harfe. Keine theoretischen Systeme, sondern das intuitive Finden von Harmonien anhand von übbaren Akkordgriffen und -verbindungen stehen hier im Vordergrund. Eine Sammlung von Akkordzerlegungen für das Begleiten von Gesang macht die Harfe fit für das spontane Zusammenspiel. 10,70 EUR (inkl. MwSt. • ab drei Heften/CDs versandkostenfrei) |
![]() |
Carolan's FinestDie faszinierende Musik des reisenden irischen Harfners. Seine Kompositionen sind wie musikalische Portraits der Menschen, für die er sie komponierte. Spielbarkeit wie "Fest Nôz". Auch als erleichterte Ausgabe erhältlich. Harfenstimmung: G Alle Lieder dieses Buches sind auf der ÜbungsCD 2 enthalten 10,70 EUR (inkl. MwSt. • ab drei Heften/CDs versandkostenfrei) |
![]() |
Spanische RenaissanceKraftvolle Musik, gradlinig und stolz. Lange Melodiebögen entwickeln das Skalen-Spiel und das ergänzende Spiel beider Hände als Melodieträger. In dieser Zeit stand die "Großmutter" unserer Chromatischen Harfe in ihrer ersten Blüte. Eine Komposition ist original für die "harpa a dos ordenes" entstanden, die anderen beiden für die Vihuela, die frühe spanische Gitarre. 10,70 EUR (inkl. MwSt. • ab drei Heften/CDs versandkostenfrei) |
![]() |
Renaissancemusik für zwei HarfenIm Original für zwei Lauten komponiert. Die beiden Instrumente wechseln sich mit Melodie- und Begleitstimmen ab. 10,70 EUR (inkl. MwSt. • ab drei Heften/CDs versandkostenfrei) |