Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Geltung der AGB
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche über die Homepage von harpa mundi getätigten Warenbestellungen. Massgebend ist die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Homepage publizierte Fassung der AGB.
Änderungen der AGB sind jederzeit vorbehalten. Im Weiteren gelten - sofern keine Regelungen in den AGB enthalten sind - die einschlägigen Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechtes.
2 Vertragspartner
Im Onlineshop harpa mundi werden Sie als Besteller/Käufer und ich als Komponist/Arrangeur/Hersteller von Harfennoten und ÜbungsCDs Vertragspartner. Oberstes Ziel sollte für beide Vertragsseiten eine faire Gestaltung dieser Vertragspartnerschaft sein.
3 Preise und Rechnungsstellung
Das Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Sämtliche Preise sind in Schweizerfranken oder Euro angegeben und enthalten die zur Zeit gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Rechnungsstellung erfolgt in der Währung des Bestimmungslandes.
4 Vertragsabschluss und Rücktritt
Sämtliche Angaben zu Waren und Preisen auf der Homepage von harpa mundi sind freibleibend und unverbindlich. Mit der Bestellung über die Homepage gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Harpa mundi bestätigt die Annahme per E-mail an den Kunden. Erst mit dieser ausdrücklichen Annahme wird ein Vertrag geschlossen und erhält der Kunde Anspruch auf Lieferung der Ware. Ist die vom Kunden bestellte Ware nicht in der gewünschten Menge oder zu dem auf der Homepage angegebenen Preis verfügbar, so macht harpa mundi dem Kunden so rasch wie möglich eine entsprechende Mitteilung. In diesem Fall ist der Vertrag erst gültig, wenn der Kunde die korrigierte Bestellung wiederum per E-Mail bestätigt. Bestellungen und Abmachungen per Telefon erlangen nur Geltung, sofern sie schriftlich oder per E-mail bestätigt werden. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Homepage ist harpa mundi zum kostenlosen Rücktritt berechtigt.
5 Zahlung
Die Bezahlung der bestellten Waren erfolgt nach der Lieferung innerhalb 30 Tagen per Überweisung.
6 Lieferung und Versandkosten
Nutzen und Gefahr liegen ab Abgabe der Ware beim Transporteur zu gleichen Teilen bei harpa mundi und dem Kunden. Pro Lieferung von weniger als drei Heften/CDs berechnet harpa mundi dem Kunden den den zum jeweiligen Produkt angegebenen Versandkostenanteil. Wiederverkäufern wird bei weniger als sieben Heften pro Lieferung der zum jeweiligen Produkt angegebene Versandkostenanteil berechnet, ab acht Heften die aktuell gültigen Postgebühren. Bei Lieferungen in Länder ausserhalb Europas werden grudsätzlich die zur Zeit gültigen Portokosten berechnet.
7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von harpa mundi.
8 Widerrufsrecht
8.1 Inanspruchnahme des Widerrufsrechts
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
harpa mundi pampuch
Christoph Pampuch
Lilienstrasse 10
5200 Brugg Schweiz
harpamundi at gmx dot ch
8.2 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
9 Gewährsleistung
harpa mundi garantiert, die Ware in einwandfreier Qualität zu liefern. Sollten trotzdem Mängel an der gelieferten Ware vorhanden sein, hat der Kunde die Pflicht, innert 8 Tagen nach Lieferung die Mängel schriftlich zu melden. Nach Rücksendung der mangelhaften Ware erhält der Kunde eine Ersatzlieferung. Ist keine Ersatzlieferung möglich, erstattet harpa mundi die geleistete Zahlung. Darüber hinaus ist jeder Anspruch auf Minderung, Wandelung oder Schadenersatz für Mangelfolgeschäden, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Änderungen des Herstellers in der äusseren Gestalt des Produktes stellen keinen Mangel dar; Die auf der Homepage gezeigten Abbildungen dienen allein der Illustration und sind unverbindlich. Zudem verwirkt der Kunde allfällige Mängelrechte bei unsachgemässem Gebrauch der Ware.
10. Datenschutz
10.1 Erhebung und Verarbeitung von Daten
Das System protokolliert automatisch jeden Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
10.2 Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Lieferverträge und für die technische Verwaltung. Das Überlassen ihrer Daten gilt gleichzeitig als Einwilligung zur Speicherung in unserem System. Ihre personenbezogenen Daten werden nur an die Post als Versandadresse weitergegeben - wir garantieren, Ihre Daten in keinem Fall anderen Personen oder Firmen zur Verfügung zu stellen. Wir löschen Ihre Daten sofort, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
10.3 Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Bitte schreiben Sie an Christoph Pampuch, Lilienstr. 10 in 5200 Brugg AG, Schweiz
10.4. Datensicherheit
Es wird von unserem Hoster eine geeignete Sicherheitstechnologie eingesetzt, um die Kundendaten gegen unbefugtes Bearbeiten zu schützen. Für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Die Übermittlung der Daten erfolgt unverschlüsselt.
11 Recht und Gerichtstand
Sämtliche über die Homepage von harpa mundi geschlossenen Verträge unterstehen dem Schweizer Recht. Bei Bestellung durch Privatpersonen für den privaten Gebrauch richtet sich der Gerichtstand nach dem Gerichtstandsgesetz. In allen übrigen Fällen ist Brugg AG ausschliesslicher Gerichtstand.